Brandschenkestrasse 150, 8002 Zürich, CH
Wenn man sich heute umschaut, sieht man Geschäfte, Restaurants und Hotels. Früher war es die grösste Brauerei der Schweiz. Diese Fabrik wurde im Jahr 1866 gegründet und geöffnet. Die Geschäfte liefen sehr gut und die Goldene Zeit der Fabrik startete in der Mitte der 1930 Jahre, wo sich Bier-Kartellen bildeten. Die grossen Bier Branchen teilten sich geografische Gebiete im Rahmen der Schweizer Bierbrauvereins zu. So wurden die Kosten und die Konkurrenz verringert. Für die Wirte bedeutete es, dass sie nicht entscheiden durften, welches Bier sie kaufen wollten. Das Bilden von Kartellen war von der Bundesverfassung vom Jahr 1874 ermöglicht worden. Mit der Zeit kauften die Familie Hürliman weitere Brauereien und schloss sie. Als die Zeit verging, wurde eine weitere Fabrik im Kanton Argau und die Fabrik in Zürich wurde im 1996 definitiv geschlossen. Wie oben geschrieben, gibt es heute verschiedene geschäfte, Hotels, Restaurants und sogar ein Wellneszentrum.