Kreuzweg 2023 auf dem Ohrsberg

Tour Friedrichsdorfer Landstraße 10A, 69412 Eberbach, DE

Der Kreuzweg zeigt Stationen aus der Passionsgeschichte Jesu. Am Kreuzweg beteiligt sind... … die Kindergärten Arche Noah und St. Josef … der BUT der FEG Eberbach … die Erstkommunionsvorbereitungsgruppe aus St. Josef … die BIBELENTDECKER aus der Steige-Grundschule … Bibelgesprächsgruppen und Familien der FeG Eberbach

Autor: FeG Eberbach

FeG Eberbach | Kreuzweg

FeG Eberbach | Kreuzweg

Kreuzweg auf dem Ohrsberg

Website besuchen

14 Stationen

Kreuz 01: Einzug in Jerusalem

Die Bibelentdecker (Kaylina, Lenja und Marie) aus der Steige-Grundschule haben sich mit der Passionsgeschichte beschäftigt. Vom ersten Tag in Jerusalem bis hin zu Auferstehung Jesu nach dem dritten Tag im Grab.
Entstanden ist das Kreuz: "Einzug in Jerusalem"


Lass dir den Bibeltext vorlesen! Klick dazu unten auf das Kopfhörer-Symbol

Kreuz 02: die Salbung Jesu

Ein Hauskreis aus der FeG Eberbach, der sich in Aglasterhausen trifft, hat sich mit der Salbung Jesu durch eine Frau beschäftigt. So, wie Jesus seinen Jünger gedient hat, so diente die Frau Jesus vor seinem Tod.

Lass dir den Bibeltext vorlesen! Klick dazu unten auf das Kopfhörer-Symbol

Kreuz 03: das Abendmahl

Kinder aus St. Josef, die sich für die Erstkommunion vorbereiten, haben sich Gedanken zum letzten Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern gemacht. Die Kreativität der Kinder zeigt sich in der Station: "das Abendmahl"

Lass dir den Bibeltext vorlesen! Klick dazu unten auf das Kopfhörer-Symbol

Kreuz 04: die Fußwaschung

Kinder aus dem Kindergarten Arche Noah haben sich mit dem dienenden Jesus kurz vor seiner Kreuzigung beschäftigt. Jesus hat seinen Jüngern die Füße gewaschen. Das Kreuz: "die Fußwaschung" ist das Ergebnis der Betrachtung.

Lass dir den Bibeltext vorlesen! Klick dazu unten auf das Kopfhörer-Symbol

Kreuz 05: Gebet in Gethsemane

der katholische Kindergarten St. Josef hat sich Gedanken zum Gebet gemacht. Jesus hat aus dem Reden mit seinem himmlischen Vater Kraft für die vor ihm liegenden Aufgaben gezogen. Das "Gebet in Gethsemane" als Ort der Ruhe vor dem Sturm.

Lass dir den Bibeltext vorlesen! Klick dazu unten auf das Kopfhörer-Symbol

Kreuz 06: Verrat und Gefangennahme

Die Neuapostolische Kirche Eberbach (NAK) hat eine Station gestaltet, die durch den Krieg in der Ukraine an Aktualität gewonnen hat.

Lass dir den Bibeltext vorlesen! Klick dazu unten auf das Kopfhörer-Symbol

Kreuz 07: Verhör vor dem Hohen Rat

Das Ehepaar Tunn aus der evangelischen Kirche Eberbach hat mit Emilia und Mama Anna sich mit der Frage beschäftigt: Wer ist Jesus?
Der Hohe Rat wollte die Identität von Jesus herausbekommen.
Entstanden ist das Kreuz: "Verhör vor dem Hohen Rat"

Lass dir den Bibeltext vorlesen! Klick dazu unten auf das Kopfhörer-Symbol

Kreuz 08: Verrat durch Petrus

Jesus wurde nicht nur von den führenden Männern Israels verraten, sondern auch von einem seiner Jünger.
Ellen Behlau hat sich dazu Gedanken gemacht und das Ergebnis sieht man am Kreuz: "Verrat durch Petrus"

Lass dir den Bibeltext vorlesen! Klick dazu unten auf das Kopfhörer-Symbol

Kreuz 09: Jesus wird zum Tod verurteilt

Eine Familie aus Eberbach hat sich mit der Verurteilung Jesu auseinandergesetzt.
Entstanden ist das Kreuz: "Jesus wird zum Tod verurteilt"

Lass dir den Bibeltext vorlesen! Klick dazu unten auf das Kopfhörer-Symbol

Kreuz 10: Misshandlung von den Soldaten

Uta Förster hat sich das Thema: "Misshandlung von den Soldaten" ausgesucht. Sie möchte mit der Darstellung des Kreuzes darauf aufmerksam machen, dass es auch im 21.Jahrhundert noch viele Kriege gibt, in denen Soldaten beteiligt sind.
Auch leiden viele Christen weltweit unter Verfolgung: OpenDoors setzt sich für diese Christen ein: www.opendoors.de

Lass dir den Bibeltext vorlesen! Klick dazu unten auf das Kopfhörer-Symbol

Kreuz 11: auf dem Weg nach Golgatha

Der Biblische Unterreicht für Teens (BUT) aus der FeG Eberbach hat sich auch am Kreuzweg beteiligt.
Jesus musste sein Kreuz selbst bis auf den Hügel Golgatha tragen. Mehrmals brach er unter der Last des Kreuzes zusammen.
Das Kreuz: "auf dem Weg nach Golgatha" soll an den Leidensweg Jesu erinnern.

Lass dir den Bibeltext und Gedanken zum Weg Jesu vorlesen! Klick dazu unten auf das Kopfhörer-Symbol

Kreuz 12: die Kreuzigung

Ellen Behlau hat sich mit den schwersten Stunden Jesu hier auf der Erde beschäftigt: dem Tod.

Lass dir den Bibeltext vorlesen! Klick dazu unten auf das Kopfhörer-Symbol

Kreuz 13: Auswirkungen von Jesu Tod

Ein Bibelgesprächskreis hat sich die Frage gestellt, welche Auswirkungen der Tod Jesu gehabt hat. Am Ende stand das Kreuz: "Auswirkungen von Jesu Tod

Lass dir den Bibeltext vorlesen! Klick dazu unten auf das Kopfhörer-Symbol

Kreuz 14: Auferstehung Jesu

Derselbe Gesprächskreis, der auch die Station 13 aufgebaut hat, hat sich Gedanken zur Auferstehung und die dahinterliegende Hoffnung gemacht.

Lass dir den Bibeltext vorlesen! Klick dazu unten auf das Kopfhörer-Symbol