PARKWANDEL

Sonstiges Geschwister-Scholl-Straße 61, 14471 Potsdam, DE

Noch sind sie da - die großen Bäume im Park. Wir wollen sie mit euch malen, bevor sie verschwinden.

Autor: Musenkuss e.V.

PARKWANDEL

Workshops für alle Generationen Das Projekt ParkWandel des Musenkuss e.V. möchte im Jahr 2023 den...

Website besuchen

5 Stationen

Beginn am Eingang zu Charlottenhof

Geschwister-Scholl-Straße 34, 14471 Potsdam, DE

Mit diesem DigiWalk werdet ihr durch den Park Charlottenhof - einem Teil des Parks Sanssouci - geleitet und könnt im Archiv der gemalten Abbilder blättern. Vielen Gästen, großen wie Kleinen wollen wir vom Verein Musenkuss e.V. noch einmal die Schönheit der Landschaftsgestaltung des 19. Jahrhunderts vor Augen führen, bevor sie für immer vergeht. Wir beginnen am Eingang zum Park und flanieren unter der Kastanienallee Richtung Schloss. Auf der linken Seite ganz hinten erkennen wir bereits verschiedene Nadelbäume. Die hat Kronprinz Friedrich Wilhelm seiner geliebten Ehefrau Elise hierher pflanzen lassen. Wenn sie aus dem Fenster nach draußen sah, blickte sie fast in den bayrischen Wald und konnte sich ganz heimisch fühlen.

Der Kronprinz wirkte intensiv mit Ideen am Umbau des kleinen Gutshauses zum Schloss mit und an der Landschaftsgestaltung mit Peter Joseph Lenné zusammen. der überließ nichts dem Zufall - sondern plante genau, wo welche Baumgruppen stehen sollten und wo Sichtachsen bleiben sollten.
Mehr zu ihm lest ihr hier: https://museum-im-gaertnerhof.jimdofree.com/das-museum/peter-joseph-lenné/

Ermöglicht wurde der erste Teil des Projekts PARKWANDEL dank eines Sponsorings der ProPotsdam.

Blick gen Süden vor dem Dichterhain

Geschwister-Scholl-Straße 34A, 14471 Potsdam, DE

Am 1. Juni 2023 besuchten 25 Viertklässler*innen aus Potsdam den Park Sanssouci und Charlottenhof und machten den allerersten Parkwandel mit. Sie malten mit Konzentration und Begeisterung die Baumgruppen, die ihnen besonders gut gefielen. Manche nahmen die noch üppig grünen in den Blick, andere die bereits kahler gewordenen Bäume. Sie skizzierten mit Aquarellbuntstiften auf Malpappen und prägten sich Einzelheiten gut ein, um später im Atelierhaus gegenüber ihre Aquarelle zu vollenden. Die Ergebnisse könnt ihr euch hier anschauen. Erkennt ihr die Bäume und Baumgruppen wieder?

auch Bäume vergehen

Geschwister-Scholl-Straße 34A, 14471 Potsdam, DE

Auch Bäume haben nur eine begrenzte Lebensspanne und einige der hier stehenden großen sind schon fast zweihundert Jahre alt. Somit neigt sich ihre Zeit dem Lebensende zu. Allerdings wird ihr Alterungsprozess enorm beschleunigt durch die zu trockenen Sommer der letzten Jahre. Die majestätischen Bäume im Park Charlottenhof leiden sehr unter der Trockenheit, denn früher war hier eher sumpfiges Land. Die Bäume werden nicht mehr ausreißend mit Wasser versorgt, ihre Wurzeln werden lose und der Baum ist in Gefahr, bei einem Sturm umzufallen. Einige Bäume werfen in der Mittagshitze auch große Äste ab, was eine Gefahr für spazierende Gäste darstellt. Wenn ein alter Baum aus Sicherheitsgründen gefällt werden muss, so lässt man manchmal noch den Stamm ohne Krone stehen. So können die Tiere, die unter der Rinde und im Holz ihren Lebensraum haben, weiterhin dort wohnen - ein Habitat bleibt erhalten. So sieht man im Park Charlottenhof bereits heute so manchen Stamm ohne Krone stehen. Damit verändert sich das seit 200 Jahren gewachsene Bild der Baumgruppen in rasanter Geschwindigkeit.
Wir nehmen mit PARKWANDEL noch einmal alle verbliebenen Bäume in den Blick und malen sie.

Malen im Atelierhaus Scholle51

Geschwister-Scholl-Straße 51, 14471 Potsdam, DE

Da, wo sonst die Künstlerinnen und Künstler malen - im Atelierhaus Scholle51 - steht der Saal bereit für die Aquarellmalerei. Aus dem Raum hat man noch einmal direkten Blick über die Straße in den Park Charlottenhof.
Die mit Aquarellstiften gezeichneten Baumgruppen werden hier mit Aquarellfarben, Pinsel und Wasser zu Bildwerken. Diese werden fotografisch festgehalten und digital in der APP archiviert, während die Originale mit nach Hause genommen werden.
So entsteht das Archiv der gemalten Bäume. So werden sie für die Zukunft festgehalten.

Nachbarschaftsgarten Lottenhof

Geschwister-Scholl-Straße 34, 14471 Potsdam, DE

Im Lottenhof neben dem Eingang zum Park Charlottenhof entsteht seit sieben Jahren ein Ort des lebendigen Lebens mit der Nachbarschaft. Hier werden am 24.6.2023 bei einem Markttreiben lauter Ideen vorgestellt, die sich um eine Förderung aus dem Bürgerbudget für Potsdam-West beworben haben. Auch wir sind dabei und hoffen sehr, dass euch unsere Idee des PARKWANDELs gut gefällt und ihr sie mit euren Stimmen unterstützt. Dann können bald noch 300 bis 400 Menschen, Große wie Kleine mit uns die Bäume genießen und in Farbe tauchen.
DANKE sagen die Musenküsse.